Kreativfrühstück

Kreativfrühstück der Ladberger SPD

Zum gemeinsamen Jahresauftakt hat am vergangenen Samstag die Ladberger SPD Ihre Mitglieder zum kreativen Ideen-Frühstück in die Begegnungsstätte Buddemeier eingeladen. Freuen durfte sich der Vorstand über die starke Anzahl von 20 Mitgliedern, die dem Aufruf gefolgt waren. „Besonders freut es uns, dass wir auch junge Frauen zu den heutigen Teilnehmern zählen können“, freut sich Vorstandsmitglied Christoph Korte.

 

In der Begrüßung machte Vorsitzender Ulrich Untiet direkt deutlich, dass es vor allem um die lokalen Themen und Termine im Jahr 2020 gehen solle. Kreative Ideen und Anregungen, aber auch lebhafte Gedankenaustäusche seien unbedingt erwünscht.  

So wurden die ersten Lokalthemen bereits während des Frühstücks untereinander lebhaft diskutiert und später dann in großer Runde vertieft.

Neben aktuellen Themen wie dem Bau des neuen ALDI am Kreisverkehr oder den fertiggestellten neuen Kindergarten im Ort, gab es viele weitergehende Ideen zu den verschiedensten Projekten im Ort. Es wurden unter anderem Im Rahmen des von der SPD angestoßenen Dorfinnenentwicklungskonzeptes (kurz: DIEK) viele Ideen gesammelt und Prioritäten ausgearbeitet, die es zu forcieren gilt.

Auch die anstehende Kommunalwahl war selbstverständlich Thema am vergangenen Samstagmorgen. Man kann also gespannt sein, was sich die Ladberger Sozialdemokraten rund um den Bürgermeisterkandidaten Thomas Kötterheinrich für das Jahr 2020 haben einfallen lassen.

Mit dem Hinweis auf die nächsten 2 Termine des Ortsvereins – das sind eine Hofbesichtigung am 26. Januar auf dem Hof Stiepermann und das traditionelle Grünkohlessen am 08. Februar mit vorheriger Boßeltour – endete die sehr abwechslungsreiche Diskussionsrunde.