Keinen Nachfolger für die Spielarena 12+

 

Nicht nur in den warmen Monaten ist die Spielarena in Ladbergen gut besucht, auch in der eher ungemütlichen Zeit trifft man Eltern, Kinder und auch Jugendliche auf der großen Spielwiese im Friedenspark, die für jeden etwas zu bieten hat. Egal ob es die Skaterbahn, die Klettermöglichkeiten oder der Basketballbereich sind, das Angebot ist vielfältig.

Mit roten Jacken, Eimer und Besen bewaffnet, sah man in den letzten 18 Monaten jede Woche die SPD Ortsmitglieder auf der Spielarena 12+. Ziel des Ortsvereins war es, die Spielarena sauber zuhalten. Entstanden ist diese Idee, durch einen Antrag der SPD Fraktion im Rat der Gemeinde für die Erweiterung der Arena, um hier neue Spielmöglichkeiten zu schaffen. Und so wurde auch gleich eine Patenschaft für 18 Monate übernommen, in der die SPD Mitglieder sich um die Pflege der Anlage kümmerten. Gerade in den warmen Monaten war es üblich auch zweimal in der Woche nach der Spielarena zuschauen, aber auch beim Spaziergang durch den Friedenspark hatten die Ortsmitglieder ein Auge auf die Anlage. Jetzt endet die Patenschaft, deshalb trafen sich am letzten Sonntag die Paten gemeinsam zum letzten Ortstermin an der Spielarena 12+.

SPD Fraktionsvorsitzender Thomas Kötterheinrich bedauert, dass es keine Nachfolger für die Patenschaft gibt. „Wir haben bei Vereinen, Organisationen und im Rat nachgefragt. Es hat sich leider bisher keiner bereit erklärt eine Patenschaft für die Spielarena 12+ zu übernehmen.“ Interessenten können sich gerne an die Gemeinde Ladbergen wenden oder per E-Mail an den SPD Ortsverein: info@nullspd-ladbergen.de