Höfe-Tour führt Ladberger SPD auf Hof König

Nach nunmehr fast zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die „Höfetour“ der Ladberger SPD wieder aufgenommen werden! So kamen am vergangenen Sonntag wieder viele Mitglieder zusammen, um gemeinsam mit dem Rad den Weg zum Hof König nach Hölter anzutreten.

Dort wurden die Radler von Landwirt Hendrik König begrüßt und mit den ersten Informationen über den Hof und die aktuelle Situation der Landwirte versorgt.

„Wir sind ein Familienbetrieb“ macht Hendrik König deutlich, dass er die Arbeit auf dem Hof nicht allein stemmen muss und verweist darauf, dass auch ein Azubi auf dem Hof mitarbeitet und ausgebildet wird.

Früher wurden Milchkühe und Schweine auf dem Hof gehalten. Mit dem Auslaufen des Milchquoten-Systems im Jahr 2015 stellte sich dann die Frage nach der Wirtschaftlichkeit der Haltung der Kühe. Schließlich fasste Familie König den Entschluss, auf Bullenmast umzusteigen. Es wurde deutlich, warum es gerade in der heutigen Zeit gut ist, als Landwirt breit aufgestellt zu sein und nicht nur von einer Einnahmequelle (Tierart) abhängig zu sein. Gleichzeitig erläutert der Landwirt, wie stark die aktuellen Schwankungen der Verkaufspreise sind und wie schwer in dieser Situation langfristig für die Zukunft geplant werden könne.

All diese Themen wurden während der Führung über den Hof und durch die Stallungen, bei der sich auch die Eltern Sabine und Jürgen König mit vielen Informationen rund um die Landwirtschaft einbrachten, vertieft.

Abschließend wurde bei Grillwurst „aus dem eigenen Stall“, weiter ausgiebig beraten, diskutiert und informiert. Getreu dem Motto: „Besser miteinander reden, statt übereinander“!