FMO Besichtigung

Ladberger SPD erfreut über positive Entwicklungen am FMO!

Ortsverein besichtigt Flughafen Münster/Osnabrück

 

Am vergangenen Samstag durfte der Ladberger Ortsverein der SPD einen Blick hinter die Kulissen des FMO werfen. Begrüßt wurde die Gruppe vom stellvertretenden Pressesprecher Detlev Döbberthin, der zunächst im Konferenzraum über die aktuelle Entwicklung des Flughafens berichtete und zu sämtlichen Fragen rund um Reiseziele, Einzugsgebiet, Airlines sowie dem viel zitierten Gutachten zum FMO aus dem letzten Jahr Rede und Antwort stand. So zeigten sich die Besucher erfreut, dass die Erholung auf ein Passagierniveau aus Jahren vor der Corona-Pandemie gut voranschreitet. So wurden 2022 830.000 Passagiere gezählt und für 2023 wird von einem weiteren Wachstum ausgegangen. Auch wurden damit die Prognosen des Gutachtens übertroffen. Dennoch stehe außer Frage, dass der FMO in seiner heutigen Größe für deutlich mehr Passagiere ausgelegt ist, als in Zukunft zu erwarten seien. Somit wurden auch die Planungen das Terminal 1 zu vermieten, durchweg positiv aufgenommen. Für die Ladberger SPD überwiegen insgesamt klar die guten Signale: „Besonders erfreulich ist für uns zu sehen, dass erstmals seit Jahren wieder ein positives Betriebsergebnis erzielt werden konnte und dies auch für 2023 erwartet wird“, freut sich Christoph Korte über die guten Nachrichten. Außerdem wurden die Anstrengungen des FMO auf dem Weg zum CO²-neutralen Flughafen gewürdigt. So können zum Beispiel durch die im Zuge der Erneuerung der Deckschicht der Start-&Landebahn vorgenommene Umrüstung der Befeuerung auf LED Stromeinsparungen von ca. 230.000 kWh pro Jahr generiert werden.

 

Im Anschluss an den Vortrag ging es für die Besucher durch die Sicherheitskontrolle zur Führung über das Flughafengelände. Auch dort gab es Neues zu sehen. So kamen die Gäste unter anderem am neuen FOOD & DUTY FREE Bereich vorbei und konnten später auch während einer informativen Rundfahrt mit dem Bus über das Vorfeld die 2 neuen Fahrzeuge der Flughafenfeuerwehr in Augenschein nehmen.

 

Hinterher zeigten sich die Teilnehmer zufrieden mit dem kurzweiligen und informativen Termin.